Berlin/Saarbrücken, 20.05.2025. Der Europaverband der Selbständigen – Deutschland (ESD) e.V. begrüßt die Entscheidung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, das erfolgreiche Förderprogramm „KOMPASS – Kompakte Hilfe für Solo-Selbstständige“ zu verlängern.
Mit dem Programm erhalten Soloselbstständige weiterhin einen Zuschuss von bis zu 4.500 Euro für individuell passende Weiterbildungsmaßnahmen. Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftssicherheit dieser oft übersehenen Unternehmergruppe zu stärken.
„Beruflicher Erfolg hängt heute mehr denn je von kontinuierlicher Qualifikation ab – das gilt auch und gerade für Selbstständige. KOMPASS ist hier eine sehr willkommene Unterstützung“, erklärt Timo Lehberger, Präsident des ESD.
Der ESD ruft alle anspruchsberechtigten Selbstständigen dazu auf, die Chance zur persönlichen und unternehmerischen Weiterentwicklung zu nutzen. Zugleich appelliert der Verband an die Politik, das Programm auch für Kleinstunternehmen mit bis zu fünf Beschäftigten zu öffnen – und damit noch mehr Spielraum für Qualifizierung im Mittelstand zu schaffen.
„Wer Selbstständigkeit stärken will, muss Bildung fördern. Weiterbildung ist keine Kür, sondern ein wichtiger Faktor – gerade in einer sich rasant wandelnden Arbeitswelt“, so Lehberger weiter.
Hintergrund: Das Programm „KOMPASS“ wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) finanziert und richtet sich gezielt an Soloselbstständige mit Sitz in Deutschland. Die Umsetzung erfolgt über autorisierte Beratungsstellen, die passgenaue Qualifizierungspläne gemeinsam mit den Antragstellenden entwickeln.
Weitere Informationen und eine Übersicht über teilnehmende Beratungsstellen finden Interessierte unter: https://www.esf.de/portal/DE/ESF-Plus-2021-2027/Foerderprogramme/bmas/kompass.html